Lorenz 4kAn einem Donnerstag trafen wir uns bei Herrn Lorenz im „Garten“ und dachten wir hören von vielen Arten … von Blumen.

Aber es war ein spannender Weg durch eine ganz besondere Landschaft im Kleinen und doch sehr groß in seiner Wirkung.

Die meisten werden ihn kennen, den Bewunderer des großen Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Und in jedem kleinen und großen Detail seines Gartens ist dieser Einfluss zu spüren und auch zu hören, denn Herr Lorenz kann zu jedem seiner Steine und auch zu bunten Scherben aus dem Westerwald eine Geschichte erzählen. Schüttest du das Wasser der Gießkannen über diese unscheinbare Stelle direkt vorm Eingang zum Gebäude, leuchten die Farben in ihrer Vielfalt.

Über verschlungene Wege gehen wir weiter durch seinen „Zaubergarten“, Säulen mit bunten Keramikkugeln an seinem Haus. Sind sie tragend oder machen sie einfach das Eckige rund? Steine eines Kopfsteinpflasters, wo Herr Lorenz genau sagen kann, wo sie herstammen. Dazwischen, am „Wegesrand“ große Maiglöckchen, es wächst vieles von selbst, blühende Bäume, ein Pavillion in der Mitte lädt ein zu einer Teepause. Ein kleiner Fußballplatz auf einer extra dafür aufgeschütteten Anhöhe für seine Enkel.

Man kommt aus dem Staunen und Schauen nicht heraus. Er ist ein Sammler von Vielem, was woanders nicht mehr gebraucht wird. Die Steine wechseln einfach ihren Ort und landen in seinem Garten und haben einen neuen Sinn. Herr Lorenz zeigt es uns gerne und lässt uns zuhören.

Der Nachmittag geht schnell herum und so vieles wäre noch zu erzählen. Zum Beispiel, so berichtet er schelmisch, war es doch wirklich neu für Dachdecker, dass ein Baum durch das Dach wachsen soll. Der Baum wurde gekauft, das Loch im Dach wurde konzipiert und statisch genau ausgerechnet und – wie man heute noch sehen kann – erfolgreich eingefügt.

Wir behalten diesen ungewöhnlichen Garten in unserer Erinnerung und vielleicht geht mancher und manche auch mit Scherben jetzt anders um. Bekanntlich bringen sie ja Glück – bei Herrn Lorenz regen sie immer wieder neue kreative Gedanken an.

Als Dankeschön zum Ausklang eines gelungenen Nachmittags sangen wir für Herrn Lorenz blühende Blumenlieder und haben schon eine nächste Einladung ausgesprochen bekommen